Auf der letzten Etappe entdeckt Urs Gredig das Donaudelta. In der rumänischen Hafenstadt Tulcea trifft der Reporter den Biologen Radu Suciu.
Suciu hat seine Arbeit einem außergewöhnlichen Fisch verschrieben: dem Hausen, bekannt für seinen Kaviar. Von Tulcea aus reist Urs Gredig in die Republik Moldau. In der Ukraine kommt er an kleinen Dörfern vorbei. Sie sind typisch für die Deltalandschaft. Die Reise endet am Leuchtturm von Sulina: dort, wo die Donau im Sulina-Arm ins Schwarze Meer mündet.
Vom Einsernen Tor bis Russe mit Urs Gredig am 13.12.2016 auf 3sat
Foto: An der Donau zwischen Orsova und Dubova
3 sat
Dienstag, 13. Dezember 2016, um 17:00 bis 17:30 Uhr
Reportage/Dokumentation
In der fünften Etappe der Reihe steigt Urs Gredig auf die Donaufähre zwischen Calafat und Widin, eine von drei Fährverbindungen zwischen Rumänien und Bulgarien. Noch haben die Fährleute hier ein Monopol, denn die einzige Brücke zwischen den beiden Ländern ist fast 500 Kilometer entfernt. Die nächste Station von Urs Gredig ist Russe. Die lebendige Stadt mit ihren Bürgerhäusern und Adelspalästen war einst eine wohlhabende Handelsstadt und beheimatet noch immer den wichtigsten Donauhafen Bulgariens. Am Hafen von Giurgiu in Rumänien besteigt Urs Gredig ein Kreuzfahrtschiff. Damit wird er die letzte Etappe bis zum Donaudelta zurücklegen.
Dienstag, 13. Dezember 2016, um 17:45 bis 18:30 Uhr
Reportage/Dokumentation
Auf der letzten Etappe der Reihe entdeckt Urs Gredig das Donaudelta. In der rumänischen Hafenstadt Tulcea trifft der Reporter den Biologen Radu Suciu, der seine Arbeit einem außergewöhnlichen Fisch verschrieben hat: dem Hausen, bekannt für seinen Kaviar. Von Tulcea aus reist Urs Gredig in die Republik Moldau. In der Ukraine kommt Urs Gredig an Siedlungen und kleinen Dörfern vorbei. Sie sind typisch für die Deltalandschaft. Die Reise endet am Leuchtturm von Sulina, dort, wo die Donau im Sulina-Arm ins Schwarze Meer mündet.
In der fünften Etappe der Dokumentationsreihe "Die Donau - Reise in ein unbekanntes Europa" steigt Urs Gredig in Rumänien auf die Donaufähre zwischen Calafat und Widin, eine von drei Fährverbindungen zwischen Rumänien und Bulgarien. Noch haben die Fährleute hier ein Monopol, denn die einzige Brücke zwischen den beiden Ländern ist fast 500 Kilometer entfernt. Auf der anderen Seite der Donau liegt Widin. Die bulgarische Stadt gehört zur ärmsten Region der EU.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Informationen